• Freundeskreis EGV BONN e.V.

  • Freundeskreis EGV BONN e.V.

  • Freundeskreis EGV BONN e.V.

  • Freundeskreis EGV BONN e.V.

Der Verein

Ziel des Vereins ist die Förderung der Verbundenheit der Besatzungsangehörigen des Einsatzgruppenversorgers BONN mit der Stadt Bonn und deren Bürgern und somit die Verankerung der Besatzungsmitglieder in der zivilen Gesellschaft. Hierzu fördert er Einladungen in Familien, zu Vereinen und anderen Institutionen. Er organisiert und unterstützt den Besuch von kulturellen und sportlichen Veranstaltungen sowie zu sportlichen Begegnungen. Ebenso sollen — zumal in der UN-Stadt Bonn — Maßnahmen zur Völkerverständigung gefördert werden.

Die BONN

Die BONN (A1413) ist das größte Schiff der deutschen Marine. Sie ist ein Einsatzgruppenversorger der Klasse 702 - auch Berlin-Klasse genannt. Sie ist das dritte und zuletzt gebaute Schiff dieser Klasse. Die Taufe erfolgte am 17. April 2012 auf dem Gelände der Emder Werft und am 13. September 2013 wurde sie in Wilhelmshaven am Bontekai in Dienst gestellt. Sie dient hauptsächlich der Versorgung in Verbänden und hat außer zu Selbstverteidigung keine eigene Bewaffnung an Bord. Ihr Heimathafen ist Wilhelmshaven.

Die Patenschaft

Die Stadt Bonn hat die Patenschaft über den dritten Einsatzgruppenversorger der Klasse 702 der Deutschen Marine übernommen.
Mit dieser Patenschaft verleiht die Geburtsstadt der Bundeswehr und deutsche Stadt der Vereinten Nationen ihrer engen Verbundenheit mit der Besatzung des Einsatzgruppenversorgers ´BONN´ Ausdruck. Einsatzbereitschaft und seemännisches Können von Offizieren, Unteroffizieren und Mannschaft werden damit gewürdigt.

Freundeskreis EGV BONN e.V. – Neues Team auf der Brücke

Nach der virtuellen Mitgliederversammlung am 10. März 2021 wurde in geheimer Wahl ein neuer Vorstand gewählt. Annett Reimers, die scheidende Vorsitzende, wurde einstimmig zur Ehrenvorsitzende.

Vom „alten“ Team – neben Annett Reimers, Ralf Kröger und Kai Ortmann, stellte sich nur Roland Goseberg zur Wiederwahl als Schatzmeister.

Inzwischen wurde ausgezählt, die offizielle Übergabe ist erfolgt: Neuer Vorsitzender des Freundeskreises EGV Bonn wurde der Beueler Ingolf Holdorf, früher bei Lufthansa Cargo, heute Rentner und Sachkundiger Bürger im Sportausschuss der Stadt Bonn, zu seinem Vertreter wurde Werner Schiebert gewählt, ehemaliger Marineoffizier und Vizepräsident des Deutschen Marinebundes e.V. Als neuer Schriftführer fungiert Frank Herboth, Beamter im Ministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung und Kapitän zur See d.R. Der Vorstand wird komplettiert vom Ur-Bonner Roland Goseberg, Inhaber und Geschäftsführer der Firma „rheinline – agentur für digitale medien“, der weitere drei Jahre für die Finanzen zuständig ist.

Übrigens: Auch der Kommandant des Einsatzgruppenversorgers Bonn hat gewechselt. Neu am Ruder ist Fregattenkapitän Eike Deußen, in Bonn gut bekannt als ehemaliger Erster Offizier des Schiffes. Sobald die Pandemie es zulässt, wird er zu seinem Antrittsbesuch nach Bonn reisen.

Satzung
Kommandoübergabe vor dem Alten Rathaus. Der alte und neue Vorstand (v.l.): Ralf Kröger, Annett Reimers, Ingolf Holdorf, Frank Herboth, Werner Schiebert. Es fehlen Roland Goseberg und Kai Ortmann.

Irini: Einsatz für den Frieden

Der Hauptauftrag des Einsatzgruppenversorgers „Bonn“ im Mittelmeer ist es, das Waffenembargo der Vereinten Nationen gegen Libyen durchzusetzen. Weitere Aufgaben sind das Sammeln von Informationen über den illegalen Export von Erdölprodukten und das Verhindern von Schleuseraktivitäten. Dazu stehen der „Bonn“ eine Vielzahl von Mitteln zur Verfügung.

Zum Bericht auf www.bundeswehr.de

Freunde & Förderer

Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo

Die aktuelle Position der BONN